Projekt eines Solarkraftwerks für 3 MW auf einer Fläche von 4,2 Hektar in Nordmazedonien.
Vollständig fertiggestelltes 3-MW-Projekt, bereits in Betrieb, profitabel mit einer möglichen Produktion von 1600 kW pro Stunde, mit gültigem Stromabnahmevertrag mit vereinbartem Verkaufspreis von 188 Euro pro MWh.
Die Hälfte der Investition wurde bezahlt und die andere Hälfte steht auf einer Kreditlinie, die gemäß dem Kreditlinien-Zahlungsplan durch Übernahme der Kreditlinie durch den Käufer weiterbezahlt wird.
Der Gesamtpreis beträgt 5.300.000 Euro für die vollständige Projektübernahme, was bedeutet, dass der Kredit etwa 2 Millionen und etwa 3 Millionen Zahlungen an den Kontoinhaber beträgt. Der diesjährige Erlös betrug 954.000 Euro.
Komplette Projektübernahme inklusive aller Paneele, der Endpreis beträgt 5.300.000 Euro.
FAQs:
1. Laufzeit des PPA; Ist der Preis festgelegt oder an etwas gebunden?
Die Dauer der Rücknahme beträgt bis zum 31.03.2024, der Preis steht fest.
2. Technische Daten und Eigenschaften zu den Paneelen wie Wp/m2, welches Paneelprodukt und
Herstellungsherkunft?
Die Module für das erste Megawatt, das auf GRUNDSTÜCK XXXX gebaut wurde, werden von der Pixel Group hergestellt und haben eine Leistung von 400 W. Für das zweite Megawatt, das auf GRUNDSTÜCK XXXX gebaut wird, stammen die Module von Astro Energy, einer Chint-Produktion.
Die Leistung beträgt 450 W. Für das dritte Megawatt sind die Module Just Solar aus China mit einer Leistung von 450 W.
3. Das PPA wurde mit einem privaten Unternehmen oder einer staatlichen Stelle abgeschlossen und für welchen Zeitraum?
Der Vertrag besteht mit der Regierungsgesellschaft ESM aus Mazedonien zum Preis von 188 Euro.
4. Ist das Grundstück gepachtet oder Eigentum der Projektgesellschaft?
Das Unternehmen ist im Besitz eines Privatunternehmens und das Land ist sauber.
5. Gibt es für das Gerät eine Garantie und für welchen Zeitraum bzw. gibt es eine Bankgarantie oder eine Rückversicherung?
Die Ausrüstung hat eine 12-jährige Garantie auf Panels und 5 Jahre auf Investoren. Es gibt keine Bankgarantie oder Rückversicherung.
6. Wie hoch ist der Zinssatz für den Bankkredit bei Projektinvestitionen?
Das Darlehen wurde mit 3 % Zinssatz + 6 Monats-EURIBOR-Zinssätzen aufgenommen.
7. Wann wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen?
Das Unternehmen produziert bereits mit 2 Megawatt. Die Produktion startete am 3. Februar 2022. Das dritte Megawatt wird derzeit installiert, aufgrund des Wetters und der niedrigen Temperaturen werden die Arbeiten jedoch mit einer leichten Verzögerung von etwa 10 Tagen durchgeführt.
8. Wie hoch war der Gewinn bei 2 MW?
Vollständig fertiggestelltes 3-MW-Projekt, bereits in Betrieb, profitabel mit einer möglichen Produktion von 1600 kW pro Stunde, mit gültigem Stromabnahmevertrag mit vereinbartem Verkaufspreis von 188 Euro pro MWh. Die Hälfte der Investition wurde bezahlt und die andere Hälfte steht auf einer Kreditlinie, die gemäß dem Kreditlinien-Zahlungsplan durch Übernahme der Kreditlinie durch den Käufer weiterbezahlt wird. Der Gesamtpreis beträgt 5.300.000 Euro für die vollständige Projektübernahme, was bedeutet, dass der Kredit etwa 2 Millionen und etwa 3 Millionen Zahlungen an den Kontoinhaber beträgt. Der diesjährige Erlös betrug 954.000 Euro. Komplette Projektübernahme inklusive aller Paneele, der Endpreis beträgt 5.300.000 Euro.
Der diesjährige Erlös belief sich bei 2MW auf 954.000 Euro, da eines der 3MW nicht in Betrieb war, wurde nun das dritte MW in Produktion genommen.